Werden Sie Teil einer Community von über 12.000 Finanzfachleuten und erhalten Sie die aktuellsten Erkenntnisse über das Ausgabenmanagement und die Transformation des Finanzwesens direkt per E-Mail.
Lesen Sie den Käuferleitfaden von IDC, der Ratschläge, Tipps und Wegweiser für Käufer von Finanzanwendungen im Jahr 2023 enthält, um zu verstehen, wie man Finanzsoftware kauft.
Was ist autonomes Finanzwesen und was bedeutet es für Finanzabteilungen? Entdecken Sie die Welt der autonomen Finanzierung mit unserem umfassenden Leitfaden.
Dieser Bericht bietet einen Einblick in den aktuellen Stand der Transformation des Ausgabenmanagements sowie in die Trends, Herausforderungen und Chancen, die seine Zukunft prägen werden.
Das Versprechen einer autonomen Finanzierung ist revolutionär. Aber ist die vollständige Automatisierung im Finanzwesen wirklich der Weg, den wir beschreiten müssen? Oder sollten wir mit Vorsicht vorgehen?
Bühler benötigte eine digitale Lösung, mit der die Finanzprozesse optimiert und die Spesenverarbeitung automatisiert werden kann. Mit Yokoy erzielten Bühler heute einen 4,7-fachen ROI und verarbeiteten 46,7 % ihrer Ausgaben innerhalb von 24 Stunden.
Entgegen der vorherrschenden Darstellung ist die Rolle eines CFO in den letzten Jahren weitgehend unverändert geblieben. Aber die Technologie verändert sich, KI verändert das Spielfeld und stört traditionelle Prozesse.
Der Ausgabenverwaltungsprozess, der traditionell komplex und oft mit Ineffizienzen behaftet ist, ist der ideale Ausgangspunkt für die Finanztransformation, da er mit KI als Kern völlig neu konzipiert werden kann.
Das Aufkommen von KI-Technologien führt zu irreversiblen Veränderungen in der Arbeitsweise von Finanzabteilungen. Aber was bedeutet das KI-Zeitalter für Finanzteams?
Durch unsere Zusammenarbeit mit über 600 globalen Kunden, von mittelständischen Unternehmen bis hin zu Großkonzernen, haben wir unseren eigenen Implementierungsplan für die Einführung von Ausgabenmanagementlösungen entwickelt.