Werden Sie Teil einer Community von über 12.000 Finanzfachleuten und erhalten Sie die aktuellsten Erkenntnisse über das Ausgabenmanagement und die Transformation des Finanzwesens direkt per E-Mail.
Dieser Bericht bietet einen Einblick in den aktuellen Stand der Transformation des Ausgabenmanagements sowie in die Trends, Herausforderungen und Chancen, die seine Zukunft prägen werden.
Finanzen 4.0 ist ein Begriff, der sich auf die jüngste Entwicklungsphase in der Finanzbranche bezieht, die durch technologische Fortschritte und digitale Transformation vorangetrieben wird.
Die Mehrwertsteuer (MwSt.) ist eine indirekte Steuer, die auf verschiedenen Waren und Dienstleistungen auf jeder Produktions- und Vertriebsstufe erhoben wird. In vielen Ländern haben Unternehmen die Möglichkeit, die auf ihre Einkäufe gezahlte Mehrwertsteuer zurückzufordern, was als Mehrwertsteuerrückforderung bezeichnet wird.
Erfahren Sie mehr über die Tagessätze, wie sie sich von der tatsächlichen Kostenerstattung unterscheiden und welche rechtlichen und steuerlichen Auswirkungen es in den einzelnen Ländern gibt.
Erfahren Sie, welche KPIs für die Ausgabenanalyse Sie verfolgen müssen, um Einblicke in Ihre Geschäftsausgaben zu erhalten, was eine Ausgabenanalyse beinhaltet und wie Sie mit der Beschaffungsanalyse beginnen.
Erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen direkten und indirekten Ausgaben und wie Ausgabenmanagement-Software dabei helfen kann, Einsparmöglichkeiten in beiden Kategorien zu identifizieren.
Nutzen Sie die Möglichkeiten der Rechnungserfassungsmethoden im Finanzwesen und stellen Sie von der manuellen Verarbeitung auf fortschrittliche Rechnungs-OCR- und KI-Technologie um.
Im Zeitalter der KI werden traditionelle Finanzprozesse obsolet. Yokoy geht auf die Herausforderungen ein, mit denen Finanzteams im Zuge der laufenden digitalen Transformation konfrontiert sind, und bietet einen Rahmen für die KI-gesteuerte Transformation des Ausgabenmanagements.