Werden Sie Teil einer Community von über 12.000 Finanzfachleuten und erhalten Sie die aktuellsten Erkenntnisse über das Ausgabenmanagement und die Transformation des Finanzwesens direkt per E-Mail.
Tail Spend ist der Betrag, den ein Unternehmen ausgibt, der etwa 80 % der Transaktionen ausmacht, aber 20 % der Gesamtausgaben ausmacht. Erfahren Sie, wie Sie es mithilfe von Technologie reduzieren können.
Lesen Sie den Käuferleitfaden von IDC, der Ratschläge, Tipps und Wegweiser für Käufer von Finanzanwendungen im Jahr 2023 enthält, um zu verstehen, wie man Finanzsoftware kauft.
Dieser Bericht bietet einen Einblick in den aktuellen Stand der Transformation des Ausgabenmanagements sowie in die Trends, Herausforderungen und Chancen, die seine Zukunft prägen werden.
Erfahren Sie, welche KPIs für die Ausgabenanalyse Sie verfolgen müssen, um Einblicke in Ihre Geschäftsausgaben zu erhalten, was eine Ausgabenanalyse beinhaltet und wie Sie mit der Beschaffungsanalyse beginnen.
Was sollte eine Finanzprüfung beinhalten? Was ist der Unterschied zwischen internen und externen Finanzprüfungen und wie kann der Prozess durch Automatisierung beschleunigt werden?
Wie können Bauunternehmen die Herausforderungen bewältigen, die mit traditionellen Kostenmanagementprozessen einhergehen? Erfahren Sie, wie die Automatisierung der Spesenabrechnung helfen kann.
Hier sind die Funktionen, auf die globale Unternehmen achten sollten, wenn sie sich für eine Rechnungsautomatisierungssoftware zur Beschleunigung ihres Kreditorenbuchhaltungsprozesses entscheiden.
Da 75 % aller Ausgaben von DO & CO mit Smart-Corporate-Karten bezahlt werden, ist der Spesenverwaltungsprozess vollständig automatisiert, wodurch 750 Arbeitsstunden in manuellen Prozessen eingespart werden.
Smarte Firmenkarten können mobil bestellt und die Ausgabenlimits je nach Bedarf individuell festgelegt werden. Keine Bankanrufe, alles wird in der App erledigt.
Erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen direkten und indirekten Ausgaben und wie Ausgabenmanagement-Software dabei helfen kann, Einsparmöglichkeiten in beiden Kategorien zu identifizieren.