Die volle Kontrolle über Unternehmensausgaben
Mit der Yokoy Business Platinum Visa weißt Du genau, wo und wie Du Dein Geld ausgibst. Europaweit als physische und virtuelle Karten erhältlich – jetzt mit bis zu 1 % Cashback*!

UNSERE INTELLIGENTE FIRMENKARTE
Wodurch zeichnet sich die Yokoy Business Platinum Visa aus?
Die Yokoy Business Platinum Visa Card ist ein flexibles Zahlungsmittel, das Dir die volle Kontrolle über Deine Ausgaben gibt. Sie ist direkt in Yokoy integriert und gibt Dir einen Echtzeit-Überblick über alle Ausgaben, wobei jede Transaktion automatisch mit den entsprechenden Belegen abgeglichen wird.
Die Yokoy Business Platinum Visa Card ist eine kostenlose Debitkarte, die weltweit akzeptiert wird – genau wie jede andere Visa-Karte.
VOLLE KONTROLLE. NEUE EINBLICKE. KEINE VERSTECKTEN GEBÜHREN.**
Vorteile der Yokoy Business Platinum Visa

Detaillierte Übersicht aller Kartentransaktionen
Mit dem Yokoy-Karten-Dashboard hast Du die volle Echtzeitkontrolle über alle Karten und Transaktionen.

Vollständige Liquiditätskontrolle
Lege individuelle Ausgabenlimits bis auf Mitarbeiterebene fest und weise Liquidität genau dort zu, wo sie benötigt wird.

Kein zusätzlicher manueller Abgleich notwendig
Alle Kartentransaktionen werden automatisch in Yokoy eingespeist und mit den Belegen abgeglichen.

Kostenlos für alle Mitarbeitende
Keine Karten- oder Fremdwährungsgebühren. Keine Devisenzuschläge – es gilt der Interbank-Wechselkurs. Zusätzlich erhältst Du 1 % Cashback.*

Halte Compliance-Richtlinien ein
Du entscheidest, wofür Deine Mitarbeitenden Geld ausgeben, und sorgst dafür, dass Unternehmensrichtlinien und gesetzliche Vorgaben eingehalten werden.

Ein neues Maß an Flexibilität und Skalierbarkeit
Mit Yokoy wird die Kartenverwaltung zum Kinderspiel. Gib neue Karten auf Knopfdruck aus – physisch oder virtuell, so viele Du brauchst.
Disclaimer: Alle Yokoy Kartenprodukte werden unter den Akzeptanz- und Dienstleistungsbestimmungen der Lizenzpartner angeboten und können nicht zugesichert werden. Für weitere Details nimm bitte Kontakt mit uns auf. Die Yokoy Group AG ist nicht haftbar für ungenaue oder veraltete Informationen in diesem Dokument und kann ohne vorherige Ankündigung Änderungen an allen Produkten und Dienstleistungen inkl. den Preisen vornehmen.
Wie viel kannst Du mit Yokoy sparen?
MEHR ALS 500 UNTERNEHMEN VERTRAUEN AUF YOKOY






Uns hat die Yokoy-Karte bei der Wahl einer Firmenkarte insofern überzeugt, da wir dank des Null-Gebührenmodells nicht nur auf Kostenseite in den Genuss der idealen Lösung kommen, sondern sie uns gleichzeitig auch ermöglicht, einen großen manuellen Verwaltungsaufwand zu vermeiden sowie unser Ausgabenmanagement wesentlich übersichtlicher und effizienter zu gestalten.
Peter Grausgruber
CFO
Bitpanda
MAXIMALE FLEXIBILITÄT
Erhältlich als physische und virtuelle Karten

Unsere physische Karte
Bestelle unsere physischen Karten direkt in Yokoy und erhalte die volle Kontrolle über Deine Ausgaben.

Unsere virtuelle Karte
Wünschst Du noch mehr Flexibilität? Unsere virtuelle Karte ist innerhalb von Sekunden einsatzbereit – mit allen Funktionen.
Möchtest Du die Yokoy Business Platinum Visa Card kennenlernen?
Die Yokoy Business Platinum Visa im Fokus
Erfahre mehr darüber, wie die Yokoy Business Platinum Visa Card funktioniert – und was unsere Kunden dazu sagen.

Triff zuverlässige Entscheidungen auf Basis von Echtzeitdaten
Die Zukunft des Ausgabenmanagements dreht sich nicht nur um die Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung, sondern auch um detaillierte Einblicke in Deine Ausgaben. Genau dafür wurde Yokoy Analytics entwickelt: Analysiere das Ausgabeverhalten, erkenne Trends und triff fundierte Entscheidungen.

DIE KOMPLETTLÖSUNG FÜR UNTERNEHMENSAUSGABEN
Entdecke alle weiteren Yokoy-Produkte
Häufig gestellte Fragen
Wer kann von den Yokoy VISA Firmenkarten profitieren?
Firmen aus zahlreichen Ländern können ein Euro-Konto eröffnen, nachdem sie die entsprechenden KYB-Prüfungen bestanden haben. Das Euro-Konto befindet sich in der EU. Unser Partner ist zugelassen und reguliert von der Central Bank of Ireland als E-Geld Institut. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Was sind virtuelle Karten und was ist der Mehrwert für ein Unternehmen?
Virtuelle Karten sind wie normale Firmenkarten, aber Du erhältst keine physische Karte, sondern die relevanten Kartendetails werden sofort im Dashboard angezeigt und die Karte kann direkt verwendet werden. In Yokoy kannst Du zukünftig bei der Kartenbestellung wählen, ob es eine virtuelle oder physische Karte sein soll. Die virtuelle Karte bekommst du innerhalb weniger Sekunden. Du kannst sie entweder zweckgebunden für bestimmte Zahlungen einsetzen oder bestimmte Personen zur Nutzung berechtigen. In beiden Fällen kann das Unternehmen über Einschränkungen bestimmen, wie z.B. die Gültigkeitsdauer, das Ausgabenlimit oder wann und wo die Karte benutzt werden darf. Das macht die virtuelle Karte unglaublich sicher, flexibel und sehr schnell einsetzbar.
Warum ist die Yokoy Karte so günstig?
Die Yokoy Business Platinum Visa Card ist kostenlos für das gesamte Team. Außerdem erhebt Yokoy keine Karten-Kontogebühren und keine Devisenzuschläge – es gilt der Interbank-Wechselkurs. Yokoy ist eine Software-as-a-Service Lösung und verdient Geld hauptsächlich mit Software-Lizenzen und nicht mit den Firmenkarten. Die Yokoy Business Platinum Visa Card soll unseren Kunden ein Mehrwert und Kosteneinsparungen bringen. Dazu machen wir alle Ausgaben, die über die Firmenkarte getätigt werden, auf unserer Spend Management-Platform sichtbar, sodass du sie bestmöglich nachvollziehen kannst.
Wie integriert sich die Kreditkarte in Yokoy und mein Finanz- und HR System?
Wir speisen Deine Kartentransaktionen automatisch in Yokoy ein, gleichen sie mit den hochgeladenen Quittungen ab und erledigen die Abstimmungsarbeit. Auf dem Yokoy-Karten-Dashboard kannst Du dazu jederzeit alle Transaktionen mitverfolgen und behältst den Überblick über alle Karten.
Wie werden die Daten geschützt?
Datenschutz hat höchste Priorität bei Yokoy, daher verwenden wir moderne Datenverschlüsselungsstandards sowohl für abgespeicherte Daten als auch für Daten im Transit. Zusätzlich hat Yokoy externe Penetrationstester damit beauftragt, die Plattform ständig auf Schwachstellen zu überprüfen. Wir befolgen lokale Vorschriften wie DSGVO in der EU und das Schweizer Datenschutzgesetz, um die besten Datenschutzstandards zu liefern.
Kann ich die Yokoy-Karte ohne die Ausgabenmanagement-Lösung haben?
Gerne stellen wir Dir ein individuelles Angebot basierend auf deinen Anforderungen zusammen. Den größten Nutzen bringt selbstverständlich das Komplettpaket aus Spesen-, Karten- und Rechnungsmanagement, da die Schnittstellen in das ERP-System für das gesamte Ausgabenmanagement verwendet werden können und auch alles in der gleichen Yokoy-Anwendung (auch mobilen App) bedient werden kann.
Wie lange dauert eine Implementierung?
Dank neuester Technologie ist Yokoy in der Lage, Deine individuellen Konfigurationen in sehr kurzer Zeit aufzusetzen und zu testen. Die Projekte werden entweder vom Yokoy-Services-Team oder einem zertifizierten Implementierungspartner durchgeführt. Die konkrete Implementierungsdauer hängt stark von den Konfigurationen und den Integrationen ab. Sie kann von einigen Wochen bis zu mehreren Monaten dauern und wird mit Dir und Deinem Team genau abgestimmt.
Was kostet Yokoy?
Für das Yokoy-Team ist es wichtig, dass das Spesenmanagement-Tool, Yokoy Pay rund um die Firmenkarten und Yokoy Invoice richtig eingerichtet und in die Systemlandschaft des Kunden integriert sind. Keine zwei Setups sind gleich! Wir glauben an eine volle Automatisierung. Deshalb besprechen wir gerne Deine speziellen Bedürfnisse und erstellen Dir ein maßgeschneidertes Angebot.
Kann Yokoy bei globalen Grossfirmen eingesetzt werden?
Ja, Yokoy bringt einen echten Mehrwert für globale Unternehmenskunden. Das Tool wurde für komplexe, globale Multi-Entity-Konfigurationen entwickelt und lässt sich mit den meisten ERP- & HRM-Tools für Unternehmen wie u.a. SAP R3/S4 und Successfactors integrieren. Die erfahrenen Onboarding-Projektmanager werden das Projekt von der Planungs- über die Implementierungs- bis hin zur Testphase leiten und das Tool im Rahmen eines Schulungsworkshops an das Unternehmen übergeben. Globale Unternehmenskunden profitieren von einem dedizierten Key Account Manager und einer Finanzprozessberatung durch unsere internen Finanzexperten.
* Yokoy-Kunden erhalten 1 % Cashback auf jede Zahlung, welche mit einer Yokoy Business Platinum Visa Card vorgenommen wird, bis zu maximal einem Betrag, der den jährlich wiederkehrenden Lizenzgebühren für Yokoy Produkte entspricht. Das Cashback Programm gilt ausschliesslich für Yokoy Business Platinum Visa Card.
Folgende Transaktionen sind von einem Cashback ausgenommen:
– Eingehende Überweisungen auf Dein Yokoy-Konto, die von Dir oder einem Dritten getätigt wurden.
– Ausgehende Überweisungen von Deinem Yokoy-Konto.
– Abhebungen an Geldautomaten.
– Rückbuchungen.
Yokoy behält sich das Recht vor, die Cashback-Prozente, welche auf Transaktionen mit einer Yokoy Business Platinum Visa Card bezahlt werden, jederzeit einseitig zu ändern.
** Es fallen keine Kartengebühren, Karten-Kontogebühren, Fremdwährungszuschläge und Transaktionsgebühren (in Fremdwährung/im Ausland) an. Für den Bargeldbezug an Geldautomaten werden 10 Euro pro Bezug berechnet. Negativzinsen: 0,0%.
Cards provided to EEA residents are issued by Transact Payments Malta Limited and cards provided to UK residents are issued by Transact Payments Limited pursuant to licence by Visa Europe Limited. Transact Payments Malta Limited is duly authorised and regulated by the Malta Financial Services Authority as a Financial Institution under the Financial Institution Act 1994. Registration number C 91879. Transact Payments Limited is authorised and regulated by the Gibraltar Financial Service Commission.