Vollständig integriert für maximale Transparenz und Kontrolle
Wir machen Schweizer Unternehmen fit für das digitale Zeitalter des Bezahlens. Die Yokoy Prepaid Mastercard ist ohne zusätzliche Kosten erhältlich.

DIE INTELLIGENTESTE FIRMENKARTE FÜR DIE SCHWEIZ
Mit der Yokoy Prepaid Mastercard hast Du die volle Kontrolle
Die Yokoy Prepaid Mastercard ist direkt in Yokoy integriert und bietet dir eine detaillierte Transaktionsübersicht, damit Du die volle Kontrolle über Deine Unternehmensausgaben behältst. Darüber hinaus vereinfachen wir die gesamte Kartenverwaltung: Bestelle neue Karten direkt in Yokoy und lege individuelle Ausgabenlimits fest.
DAS ZAHLUNGSMITTEL DER ZUKUNFT
Mehr Kontrolle. Bequeme Verwaltung.

Keine Gebühren, keine versteckten Kosten
Die Yokoy Prepaid Mastercard ist eine kostenlose Firmenkarte für Dein gesamtes Team. Du profitierst vom Interbank-Wechselkurs und wir berechnen keine Devisenzuschläge.

Schließe Deine Bücher schneller
Reduziere den manuellen Aufwand beim Abgleich von Kartenzahlungen: Jede Transaktion mit der Yokoy Prepaid Mastercard wird automatisch in Yokoy eingespeist und mit dem entsprechenden Beleg abgeglichen.

Erhalte die volle Kontrolle über Deine Ausgaben
Mit Yokoy erhältst Du einen umfassenden Überblick über alle Kartentransaktionen. So kannst Du zielgerichtete Entscheidungen über deine Liquidität treffen und Ausgaben auf Anomalien oder Betrug prüfen.
Disclaimer: Alle Yokoy Kartenprodukte werden unter den Akzeptanz- und Dienstleistungsbestimmungen der Lizenzpartner angeboten und können nicht zugesichert werden. Für weitere Details nimm bitte Kontakt mit uns auf. Die Yokoy Group AG ist nicht haftbar für ungenaue oder veraltete Informationen in diesem Dokument und kann ohne vorherige Ankündigung Änderungen an allen Produkten und Dienstleistungen inkl. den Preisen vornehmen.
Mehr als 500 Unternehmen vertrauen auf Yokoy






Wie viel kannst Du mit Yokoy sparen?
Mit den Einsparungen, die uns die Yokoy-Karte gebracht hat, konnten wir die kompletten Ausgaben für das Yokoy Tool decken.
Ramon Schalch
Geschäftsführer
ViCAFE Rösterei & Espresso Bars
4 Gründe für einen Wechsel zur Yokoy Prepaid Mastercard
Eine Firmenkarte sollte günstig, sicher und unkompliziert sein. Die Yokoy Prepaid Mastercard bietet all diese Vorteile – und noch viele mehr! Finde heraus, warum Du wechseln solltest.

Yokoy in aktion
Intelligente Firmenkarten
Nutze unsere Zahlungsmittel der Zukunft und gestalte Deine Prozesse effizienter.
Triff zuverlässige Entscheidungen auf Basis von Echtzeitdaten
Die Zukunft des Ausgabenmanagements dreht sich nicht nur um die Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung, sondern auch um detaillierte Einblicke in Deine Ausgaben. Genau dafür wurde Yokoy Analytics entwickelt: Analysiere das Ausgabeverhalten, erkenne Trends und triff fundierte Entscheidungen.

Hast Du noch Fragen?
DIE KOMPLETTLÖSUNG FÜR UNTERNEHMENSAUSGABEN
Entdecke alle weiteren Yokoy-Produkte
Häufig gestellte Fragen
Wer gibt die Karten heraus?
Yokoy arbeitet mit der Hypothekarbank Lenzburg zusammen, die als Kartenherausgeberbank und Inhaber der Mastercard-Lizenz fungiert.
Gibt es auch Karten für Unternehmen mit Sitz ausserhalb der Schweiz?
Für Kunden aus Ländern der europäischen Union bieten wir die Yokoy Corporate VISA Karte an. Wenn Dein Unternehmen seinen Sitz in Europa (ausserhalb der Schweiz) hat, findest Du alle betreffenden Informationen hier.
Was sind virtuelle Karten und was ist der Mehrwert für ein Unternehmen?
Virtuelle Karten sind wie normale Firmenkarten, aber Du erhältst keine physische Karte, sondern die relevanten Kartendetails werden sofort im Dashboard angezeigt und die Karte kann direkt verwendet werden. In Yokoy kannst Du zukünftig bei der Kartenbestellung wählen, ob es eine virtuelle oder physische Karte sein soll. Die virtuelle Karte bekommst du innerhalb weniger Sekunden. Du kannst sie entweder zweckgebunden für bestimmte Zahlungen einsetzen oder bestimmte Personen zur Nutzung berechtigen. In beiden Fällen kann das Unternehmen über Einschränkungen bestimmen, wie z.B. die Gültigkeitsdauer, das Ausgabenlimit oder wann und wo die Karte benutzt werden darf. Das macht die virtuelle Karte unglaublich sicher, flexibel und sehr schnell einsetzbar.
Integriert Yokoy in meine Finanz- und HR-Systeme?
Yokoy lässt sich in mehr als 50 Systeme und Versionen integrieren. Hier findest Du die Liste der Standardintegrationen. Für den Fall, dass wir noch nicht in Dein spezifisches System integrieren, nimm bitte hier Kontakt mit uns auf. Es gibt auch die Möglichkeit für Dich, unser kostenloses Open REST API zu nutzen, um Deine Systeme selber mit der Yokoy Plattform zu integrieren.
Wie werden die Daten geschützt?
Datenschutz hat höchste Priorität bei Yokoy, daher verwenden wir moderne Datenverschlüsselungsstandards sowohl für abgespeicherte Daten als auch für Daten im Transit. Zusätzlich hat Yokoy externe Penetrationstester (Hacker) damit beauftragt, die Plattform ständig auf Schwachstellen zu überprüfen. Wir befolgen lokale Vorschriften wie DSGVO in der EU und das Schweizer Datenschutzgesetz, um die besten Datenschutzstandards zu liefern.
Kann ich die Yokoy-Karte ohne die Ausgabenmanagement-Lösung haben?
Gerne stellen wir Dir ein individuelles Angebot basierend auf deinen Anforderungen zusammen. Den größten Nutzen bringt selbstverständlich das Komplettpaket aus Spesen-, Karten- und Rechnungsmanagement, da die Schnittstellen in das ERP-System für das gesamte Ausgabenmanagement verwendet werden können und auch alles in der gleichen Yokoy-Anwendung (auch mobilen App) bedient werden kann.
Wie lange dauert eine Implementierung?
Dank neuester Technologie ist Yokoy in der Lage, Deine individuellen Konfigurationen in sehr kurzer Zeit aufzusetzen und zu testen. Die Projekte werden entweder vom Yokoy-Services-Team oder einem zertifizierten Implementierungspartner durchgeführt. Die konkrete Implementierungsdauer hängt stark von den Konfigurationen und den Integrationen ab. Sie kann von einigen Wochen bis zu mehreren Monaten dauern und wird mit Dir und Deinem Team genau abgestimmt.
Was kostet Yokoy?
Für das Yokoy-Team ist es wichtig, dass das Spesenmanagement-Tool, Yokoy Pay rund um die Firmenkarten und Yokoy Invoice richtig eingerichtet und in die Systemlandschaft des Kunden integriert sind. Keine zwei Setups sind gleich! Wir glauben an eine volle Automatisierung. Deshalb besprechen wir gerne Deine speziellen Bedürfnisse und erstellen Dir ein maßgeschneidertes Angebot.
Kann Yokoy bei globalen Grossfirmen eingesetzt werden?
Ja, Yokoy bringt einen echten Mehrwert für globale Unternehmenskunden. Das Tool wurde für komplexe, globale Multi-Entity-Konfigurationen entwickelt und lässt sich mit den meisten ERP- & HRM-Tools für Unternehmen wie u.a. SAP R3/S4 und Successfactors integrieren. Die erfahrenen Onboarding-Projektmanager werden das Projekt von der Planungs- über die Implementierungs- bis hin zur Testphase leiten und das Tool im Rahmen eines Schulungsworkshops an das Unternehmen übergeben. Globale Unternehmenskunden profitieren von einem dedizierten Key Account Manager und einer Finanzprozessberatung durch unsere internen Finanzexperten.