Wie Comparis ihren Ausgabenmanagement-Prozess mit Yokoy transformierte

Picture of Melanie Gabriel
Melanie Gabriel

Co-founder und CMO, Yokoy

Comparis.ch ist in der Schweiz der führende Vergleichsdienst und eine der am meisten genutzten Websites. Kernbestandteil des Angebots sind Informationen zum Vergleich von Krankenkassenprämien.

Darüber hinaus gibt auf dieser Website auch Gegenüberstellungen von Versicherungen, Mobilfunkgebühren, Kreditkarten oder Hypotheken. Comparis betreibt zudem einen Suchdienst für Immobilien-, Fahrzeug- und Detailhandels-Angebote.

 

Laut Wikipedia hat sich diese Internetfirma immer wieder «mit der Implementierung von innovativen Technologien» hervorgetan.

Unternehmensüberblick

Switzerland

200+ Mitarbeitende

Online-Vergleichsdientst

Yokoy Expense, Yokoy Pay

Gründe für den Wechsel

Bei der Digitalisierung der Spesenabrechnungen suchte der ehem CFO von Comparis, Vivian Mohr, nach einer Lösung, die einfach zu bedienen ist und die gut mit den vorhandenen ERP-Systemen zusammenarbeitet.

 

Zunächst entschied er sich gegen Yokoy und für ein Konkurrenzprodukt, das billiger zu sein schien. Doch diese Software erwies sich als sehr unflexibel; die Implementierung gestaltete sich aufwändiger als geplant. «Ich habe deshalb die Reissleine gezogen», berichtet Mohr.

 

«Bei Yokoy dauerte die Implementierung dreieinhalb Wochen. Die Zusammenarbeit war sehr professionell. Wo es Probleme gab, konnten diese rasch beseitigt werden.»

Erfahrungen in der Praxis

"Die intuitive Nutzung gefällt uns. Egal ob im Web-Browser oder als Mobile-App – die Benutzung ist sehr einfach und somit zeitsparend und effizient. Auch der Anschluss an das ERP funktioniert reibungslos und liefert bei Kreditkarten-Transaktionen Daten in Echtzeit."

Papier, Klebestift und Excel waren bei Comparis einst die wichtigsten Werkzeuge bei der Spesenabrechnung.


Mit Hilfe der Software der Yokoy Group AG konnte dieser Prozess vollständig digitalisiert werden. Vivian Mohr, der CFO von Comparis, stellte an die neue Software höchste Anforderungen bezüglich Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität.


Yokoy konnte diese Anforderungen übertreffen. «Es war beeindruckend, mit welcher Professionalität und Effizienz diese junge Firma unsere sehr sportlichen Vorgaben erfüllt hat», sagt Mohr. Mehr als die Hälfte der Mitarbeitenden von Comparis müssen sich regelmässig mit Spesenabrechnungen beschäftigen.


Die Software von Yokoy leiste ihnen dabei gute Dienste und habe sich im Alltagseinsatz bewährt. «Die intuitive Nutzung gefällt uns. Egal ob im Web-Browser oder als Mobile-App – die Benutzung ist sehr einfach und somit zeitsparend und effizient. Auch der Anschluss an das ERP funktioniert reibungslos und liefert bei Kreditkarten-Transaktionen Daten in Echtzeit.»


Damit hätten nun Papier, Klebestift und Excel bei den Spesenabrechnungen ausgedient. «Wir sind begeistert – Dankeschön!»

Sehen Sie sich das Interview-Video hier an.

Erleben Sie Yokoy aus erster Hand

Lesen Sie weitere Berichte

Case study mci group

Wie die mci group dank Yokoy 5.000 Arbeitsstunden einspart

mci group ist ein weltweit führendes Unternehmen für Live- und digitale Kommunikation, das mit einem Netzwerk erstklassiger Agenturen Marken und Organisationen transformiert.
Mehr erfahren

Vom Engpass zum Wachstumstreiber: Wie SkyCell sein Spesenmanagement skaliert

SkyCell setzt neue Maßstäbe in der Pharma-Logistik: Mit innovativen, temperaturkontrollierten Containern sorgt das Schweizer Unternehmen für den sicheren Transport empfindlicher Medikamente weltweit.
Mehr erfahren

Von Tradition zur Innovation: Kägi Söhne modernisiert seine Spesenverwaltung

Kägi Söhne, das Schweizer Unternehmen hinter der Schokoladenwaffel „Kägi fret“, begeistert seit 1934 Menschen auf der ganzen Welt mit seinen hochwertigen Produkten.
Mehr erfahren

Headline

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Headline

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Headline

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.